Zukunftsgespräch "GEMEINSAM GETRENNT ERZIEHEN"
Es nahmen teil:
17 Verteter (m/w) aus den Bundesministerien für Justiz und Familie
8 Vertreter (m/w) aus Wissenschaft und Forschung
9 Vertreter (m/w) von gerichtsnahen Professionen sowie
8 Vertreter (m/w) von NGOs
14 Frauen- und Väterverbände:
Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik waren nicht nur Frauenorganisationen (11 Verbände) geladen, sondern auch 3 authentische Vertreter der Interessen von Vätern: IG-JMV, VafK und Väternetzwerk.
Der Kurzbericht zur Veranstaltung:
Die IG-JMV übergab ein persönliches Schreiben an Frau Bundesministerin Dr. Katarina Barley mit konkreten Forderungen aus Vätersicht.
Gerd Riedmeier, der Sprecher der IG-JMV, stellte die Forderungen dem Plenum vor. Dabei lag der Fokus auf einem Neustart im deutschen Familienrecht, Modifizierungen des bestehenden Rechts reichten nicht.
Die Stellungnahme der IG-JMV mit den Forderungen:
Die Pressemitteilung des Bundesfamilienministeriums: