Die Bundesregierung bestätigt einerseits den grundlegenden Reformbedarf für das deutsche Familienrecht, so im 50-Thesen-Papier des BMJV vom Oktober 2019.
Andererseits spielen die zuständigen SPD- und Frauen-geführten Bundesministerien der Justiz (BMJV) und Familie (BMFSFJ) auf Zeit und verweigern bisher grundlegende Reformansätze.
Neu ist dabei die Einladung von Bundesministerin Franziska Giffey an Betroffenenverbände zu einer Dialogveranstaltung am 26. Juni 2020. Siehe Pressemitteilung der IG-JMV vom 26.06.2020.
Im Nachgang zur Veranstaltung veröffentlicht die IG-JMV folgende aktuelle Forderungspapiere:
Hier die Dokumente als pdf zum Download: